Gemeinsame Drucker

Sie können pdfMachine auf einem Netzwerkdrucker (dem Druckserver) installieren und konfigurieren. Clients können dann einfach über Point and Print installieren, indem sie sich mit dem Netzwerkdrucker verbinden. Wenn Clients zum ersten Mal eine Verbindung zur pdfMachine auf dem Druckserver herstellen, wird die auf dem Druckserver installierte Version von pdfMachine installiert.

Neue Versionen, die auf dem Druckserver installiert werden, werden beim Anmelden automatisch auf dem Client erkannt.

Vorteile der Installation von pdfMachine mit Point and Print sind:

Nachteile der Installation von pdfMachine mit Point and Print sind:

Hinweise:
Gemeinsames Drucken ändert nicht die Lizenzierung von pdfMachine. Jeder Benutzer benötigt seine eigene Lizenz. Lesen Sie das Lizenzabkommen für spezifische Details.
Änderungen an den pdfMachine-Optionen auf dem Server, nachdem der Client installiert wurde, werden nicht auf dem Client reflektiert.

Package Aware V3 Druckertreiber

pdfMachine ist ein Package Aware V3 Druckertreiber. Der pdfMachine-Treiber ist digital signiert mit dem "COMODO RSA Certification Authority"-Zertifikat. Comodo ist eine weltweit anerkannte Zertifizierungsstelle, deren Wurzeln in allen wichtigen Vertrauensspeichern enthalten sind.

Schritte

So implementieren Sie Point and Print in Ihrer Umgebung:

1. Installieren Sie pdfMachine auf dem Druckserver mit der Option für gemeinsame Drucker aktiviert oder mit einem Installer, der mit dem pdfMachine Konfigurator mit der INI-Einstellung isShared=1 erstellt wurde.

2. Verbinden Sie sich von einem Client aus mit dem Druckserver.

Wenn Sie eine neue Version von pdfMachine auf dem Druckserver installieren, werden die damit verbundenen Clients automatisch die neue Version erkennen und installieren, einige Zeit nach dem nächsten Login.

Schritt 1. Installation auf dem Druckserver

Um Point and Print zu aktivieren, muss ein Gerät als "Druckserver" festgelegt werden. Dieses Gerät muss entweder Windows 2012 / 2016 / 2019 / 10 / 11 ausführen. Es ist wichtig, dass dieser Server über genügend Microsoft Client Access Licenses für jeden Benutzer verfügt, der sich verbinden möchte. Eine normale Einzelinstallation wird auf diesem Gerät durchgeführt, wobei das Kontrollkästchen "Diesen Drucker im Netzwerk freigeben" im Setup-Programmdialog aktiviert ist. Alternativ kann ein maßgeschneiderter Installer mithilfe des pdfMachine-Konfigurators mit der INI-Einstellung von isShared=1 erstellt werden.

Wenn Sie das Kästchen "Diesen Drucker im Netzwerk freigeben" aktivieren, wird ein neuer pdfMachine-Drucker, der installiert wird, als freigegeben festgelegt.

Wenn Sie pdfMachine bereits installiert haben und nachträglich entscheiden, dass Sie es als freigegebenen Drucker einrichten möchten, müssen Sie das Installationsprogramm auf dem Server erneut mit dem aktivierten Freigabe-Kästchen ausführen.

Schritt 3. Einen Client mit dem Druckserver verbinden

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Client mit dem Druckserver zu verbinden:

Drucker hinzufügen-Assistent

Unter "Drucker & Faxgeräte" oder "Drucker" in den Einstellungen oder der Systemsteuerung finden Sie ein "Drucker hinzufügen"-Symbol. Dadurch wird ein Assistent gestartet, der es Ihnen ermöglicht, eine Verbindung zu einem pdfMachine-Drucker herzustellen, der im Netzwerk freigegeben wurde.

Rechtsklick und Verbindung zum Drucker innerhalb des Explorers herstellen

Starten Sie den Explorer, finden Sie den "Druckserver"-Rechner und schauen Sie im "Drucker"-Ordner nach. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den pdfMachine-Drucker und wählen Sie "Verbinden".

Vom Startmenü aus, \\servername\sharename ausführen

Dies ist vielleicht die einfachste Methode. Klicken Sie auf das "Start"-Menü, dann wählen Sie das "Ausführen"-Symbol. Geben Sie dann den Druckerfreigabenamen ein. z.B. wenn der Server "bigserver" heißt und der pdfMachine-Freigabename "pdfmachn" ist, dann würden Sie \\bigserver\pdfmachn eingeben.

Webserver-Installation

Wenn Microsoft IIS installiert ist, kann pdfMachine über einen Webbrowser installiert werden. z.B. geben Sie im Browser die Adresse http://servername/printers ein und wählen Sie den pdfMachine-Drucker aus. pdfMachine wird dann installiert.

Installation einer neuen Version von pdfMachine in einer freigegebenen Druckerumgebung

Um auf eine neue Version von pdfMachine zu aktualisieren, installieren Sie es einfach auf dem Druckserver. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Installieren das Freigabe-Kästchen aktivieren. Die neue Version wird auf den Clients installiert, sobald sich der Benutzer das nächste Mal anmeldet.

Fehlerbehebung

Die Optionen, die ich auf meinem Druckserver in pdfMachine eingestellt habe, werden auf dem Client nicht angezeigt.

pdfMachine druckt als Version 3 Package Aware Printer. Angepasste Installationen werden durch den pdfMachine-Konfigurator mit der INI-Einstellung isShared=1 für gemeinsames Drucken erreicht. Auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist erforderlich, da Installationsprogramme nur für die aktuelle Version von pdfMachine erstellt werden können.

Die auf dem Druckserver festgelegten Optionen werden nur beim ersten Herstellen der Verbindung des Clients mit dem Druckserver initialisiert. Danach können die Optionen für pdfMachine auf der Client-Ebene angepasst werden. Diese werden nicht durch Änderungen der Optionen auf dem Druckserver überschrieben. Als regulärer Benutzer auf dem Client deinstallieren oder den Drucker auf Client-Seite trennen und neu verbinden, um die Optionen mit dem neuesten Installationsprogramm festzulegen.

Ich muss die Optionen vom Druckserver erneut abrufen

Wenn Sie die Optionen auf die des Druckservers zurücksetzen müssen, können Sie das Gerät entfernen (oder das Deinstallationsprogramm als regulärer Benutzer ausführen) von der Client-Workstation. Stellen Sie die Verbindung zum Gerät vom Druckserver (Schritt 3) wieder her, um die Optionen auf die festzulegen, die vom Druckserver-Installer festgelegt wurden.

Ich habe vergessen, den Drucker als freigegeben zu installieren.

Führen Sie das Installationsprogramm erneut aus und stellen Sie sicher, dass Sie das Kästchen zum Freigeben des Druckers ankreuzen. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die richtigen Treiber installiert sind. Führen Sie die Schritte 1 bis 3 erneut durch.