Integration mit MS Office und Browsern
pdfMachine installiert Toolbars, die ein Add-In in den Microsoft Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint und eine Erweiterung in den Chrome- und Edge-Browsern platzieren. Dies macht es einfach, eine PDF-Datei aus Browsern oder Ihren MS Office-Dokumenten zu erstellen. Das pdfMachine Office-Add-In funktioniert nur, wenn Sie die Version MS Office 2013 / 2016 / 365 installiert haben. In Word und PowerPoint führt die Verwendung des pdfMachine Office-Add-Ins dazu, dass alle internen Lesezeichen und Hyperlinks in PDF-Hyperlinks konvertiert werden, auch wenn sie auf Bildern sind.
pdfMachine Office-Add-In
Verwendung des pdfMachine Office-Add-Ins zur Konvertierung in PDF
Sie können das pdfMachine Add-In einmal anklicken, um ein PDF aus dem offenen Office-Dokument zu erstellen. Alternativ können Sie auf das pdfMachine Office-Add-In-Dropdown-Menü klicken, um eine Liste von Aktionen auszuwählen:
- PDF erstellen - das ist dasselbe wie einmal auf das Add-In zu klicken. Es konvertiert das aktuelle Dokument in PDF mit
- PDF als Anhang senden - Dies wandelt das aktuelle Dokument in PDF um mit den aktuellen Einstellungen in den pdfMachine Optionen.
- PDF als Anhang per E-Mail senden - Dies wandelt das aktuelle Dokument in PDF um mit den aktuellen Einstellungen in den pdfMachine Optionen. Das PDF wird dann an eine E-Mail angehängt. Abhängig von Ihren Einstellungen im E-Mail-Tab der pdfMachine Optionen wird diese E-Mail erstellt oder gesendet.
- PDF aus Auswahl erstellen - Dies wandelt die aktuelle Auswahl in PDF um mit den aktuellen Einstellungen in den pdfMachine Optionen.
- PDF als Anhang per E-Mail senden - Dies wandelt das aktuelle Dokument in PDF um mit den aktuellen Einstellungen in den pdfMachine Optionen. Das PDF wird dann an eine E-Mail angehängt. Abhängig von Ihren Einstellungen in den Optionen für Nächste Aktion / E-Mail wird diese E-Mail geöffnet oder gesendet.
- PDF von aktueller Seite erstellen - Dies wandelt die aktuelle Seite in PDF um mit den aktuellen Einstellungen in den pdfMachine Optionen.
- Optionen - Dies öffnet das Fenster der pdfMachine Optionen.
- Hilfe - Dies öffnet die pdfMachine Hilfe-Website.
PDF-Lesezeichen
Wenn ein MS Word-Dokument ein Inhaltsverzeichnisfeld hat und eines der Menüpunkte "PDF erstellen" ausgewählt wird, erstellt pdfMachine ein Set von PDF-Lesezeichen im PDF-Dokument basierend auf dem Inhaltsverzeichnis.
PDF-Lesezeichen werden auch aus PowerPoint-Dokumenten erstellt.
Stellen Sie sicher, dass Sie das pdfMachine-Office-Add-In aus Word verwenden, um das PDF zu erstellen. Wenn Sie es nicht sehen können, lesen Sie dies.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Inhaltsverzeichnis in Word so eingestellt haben, dass Hyperlinks erstellt werden. Bearbeiten Sie dazu das Inhaltsverzeichnisfeld in Word. Aktualisieren Sie die erweiterten Optionen für das Feld "Inhaltsverzeichnis". Stellen Sie Word ein, Hyperlinks anstelle von Seitenzahlen zu verwenden.
pdfMachine Chrome- und Edge-Erweiterung
Die pdfMachine-Erweiterung für Edge und Chrome wird standardmäßig als Teil der pdfMachine-Installation installiert. Sie können sie auch mit dem Edge- und Chrome-Erweiterungsmanager hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie nicht möchten, dass die Erweiterung installiert wird, können Sie einen benutzerdefinierten Installer erstellen, wie hier beschrieben.
Verwenden Sie die pdfMachine-Browsererweiterung, um die Webseite schnell in PDF zu konvertieren.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die pdfMachine-Browsererweiterung, um die aktuelle Webseite in PDF zu konvertieren. Anschließend wird sie für die Konvertierung mit den aktuellen pdfMachine-Optionen an pdfMachine übergeben. Es ist wichtig, die Erweiterung zu verwenden, wenn Sie wählbaren Text im PDF haben möchten oder Parameteranalyse verwenden möchten. Zum Beispiel können Sie durch Aktivieren der Parameteranalyse mit der Erweiterung diese von einer Webseite auslösen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Optionen, um den mit der Browsererweiterung verknüpften pdfMachine-Drucker zu konfigurieren. Wenn Sie mehrere PDF-Drucker erstellt haben, können Sie auswählen, welchen Sie mit der Erweiterung verknüpfen möchten. Sie können die Seitengröße, die Ränder und die Ausrichtung der zu druckenden Seite ändern.